Ab dem 1.12.2024 gilt in Oberösterreich das neue Hundehaltegesetz.
Dieses schreibt Folgendes vor:
GROSSE HUNDE
Alle ab dem 1.12.2024 NEU angemeldeten Hunde, die ab dem vollendeten 12. Lebensmonat eine Widerristhöhe von 40cm und/oder ein Gewicht von 20kg erreicht haben (tierärztliche Feststellung ab dem vollendeten 12. Lebensmonat), müssen eine Alltagstauglichkeitsprüfung ablegen. „Große Hunde“, die bei einer NEUANMELDUNG bereits das 8. Lebensjahr vollendet haben, müssen diese Prüfung nicht mehr absolvieren.
SPEZIELLE RASSEN
Für spezielle Rassen (Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, American Pit Bull Terrier, Tosa lnu) muss unabhängig von Größe und Gewicht eine Alltagstauglichkeitsprüfung erbracht werden. Die oben genannten Rassen und deren Kreuzungen untereinander müssen, wenn sie zum Stichtag (1.12.2024) das 8. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, die Alltagstauglichkeitsprüfung in jedem Fall ablegen (auch bereits angemeldete Hunde).
FRISTEN
Generell gelten für „Große Hunde“ und „Spezielle Hunde“ folgende Fristen:
Mindestalter für die Prüfung ist das vollendete 12. Lebensmonat.
Der Nachweis der absolvierten Prüfung muss spätestens 6 Monate nach Anmeldung des Hundes vorgelegt werden.
Dies gilt für Hunde, die bei der Anmeldung das 12. Lebensmonat vollendet haben. Hunde, die bei der Anmeldung das 12. Lebensmonat noch nicht vollendet haben, müssen bis zum vollendeten 18. Lebensmonat die Prüfung absolvieren.
SACHKUNDENACHWEIS
Der gesetzlich verpflichtende Sachkundenachweis bleibt unverändert.
Das OÖ. Hundehaltegesetz von 2024 fordert von jedem Hundehalter in Oberösterreich den Nachweis einer entsprechenden Sachkunde.
Die Minimalanforderung für das Halten eines "nicht auffälligen" Hundes erfüllen Sie mit diesem Kurs. Der am Kursende überreichte Ausweis ist bei der Anmeldung eines Hundes am Gemeindeamt/Magistrat vorzulegen.
2 Abende, jeweils von 19:00 bis 22:00 Uhr, im Vereinsheim
Adresse: Mitterhoferstraße 90, 4600 Wels
Gesamtdauer: 6 Stunden
Kosten: € 75,-- für den Erwerber des Sachkundenachweises
Die Gebühr ist vor Beginn der Veranstaltung zu überweisen.
Die nötigen Bankdaten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail.
Terminangebot 1. Semester 2025:
14. und 21. März 2025
Anmeldung
Ausschließlich per Mail an hsv.wels.pernau@outlook.com unter Angabe von:
Namen, Hauptwohnsitzadresse und Geburtsdatum des Kursteilnehmers
Die Daten werden für den Ausweis benötigt und werden in keinem System erfasst!
Zur Anmeldung kann auch das Kontaktformular der Homepage genutzt werden.